Kinder- und Jugendarztpraxis Falk Dahm, Kinderarzt in Hagen
  • Kennen Lernen
    • Das sind wir
    • Unsere Leistungen
    • Unser Leitbild
    • Unsere Praxisräume
  • Ankommen
  • Anmelden
    • Erreichbarkeit
    • Kontaktformular
    • Wartezeit verkürzen
  • Behandeln
    • Vorsorgen
    • Impfungen
  • Weitersagen
  • Notfall

Wartezeit verkürzen

Tipps, um den Praxisbesuch angenehmer zu gestalten

Wartezeiten lassen sich in einer Kinder- und Jugendarztpraxis nicht immer vermeiden, Kinder sind deutlich anfälliger als Erwachsene und erkranken oft gemeinsam in Wellen, so dass sich das Wartezimmer dann schnell füllt.

Warum kann es trotz Termins zu Wartezeiten kommen?
Wartezeiten laufen vor allem aus zwei Gründen auf:
  • Manchmal benötigen Untersuchungen, Diagnosestellungen und Beratungen mehr Zeit als geplant. In diesen Fällen zu Gunsten einer zügigen Abfertigung sich diese Zeit nicht zu nehmen, würde unweigerlich zu Verlust an Diagnosesicherheit und Menschlichkeit führen.
  • Es kommen viele akut kranke nicht angemeldete Kinder in die Praxis. Es ist für jeden verständlich, dass ein hoch fieberhaftes Kind, der Kindergartenunfall oder ein Kind mit Luftnot bevorzugt versorgt werden muss, Egal ob mit oder ohne Termin. 
Tipp: Unsere Helferinnen haben in beiden Fällen darauf keinen Einfluss. Gerne geben sie Ihnen Auskunft, ob es aktuell zu Verzögerungen kommt, damit Sie die Wartezeit ggf. für andere Dinge (Spazierang, Einkauf u.ä.) nutzen können.

Wie können Sie uns erreichen, wenn das Telefon besetzt ist?
Das Telefon ist in einer Arztpraxis oft das Nadelöhr. Deshalb bieten wir ihnen folgende Alternativen an:
  • Buchen Sie für ihr akut erkranktes Kind einen Termin im Internet
  • Fordern Sie Folgerezepte bequem über unsere Internetseite an. Diese liegen unter Vorlage der Versicherungskarte am Folgetag für Sie zur Abholung an der Rezeption bereit.
  • Möchten sie einen längerfristig planbaren Termin z..B.  für Vorsorgen oder Gespräche vereinbaren, rufen Sie am Nachmittag an. Dann kommen Sie meist viel besser zu uns durch.
Termin online vereinbaren
Folgerezepte online bestellen

Wie können Sie die Wartezeit für Kinder angenehmer gestalten?
Warten mit Kinder, besonders mit kranken Kindern, ist oft nicht einfach. Leichter wird es, wenn das Kind ein vertrautes Spielzeug oder Kuscheltier dabei hat. Für etwas grössere Kinder eignen sich vortrefflich Papier und Stifte zum gemeinsamen Malen mit den Eltern. Lesen oder Vorlesen aus dem Lieblingsbuch verkürzt ebenso die Warterei. Selbst die Kleinsten lieben das gemeinsame Beschäftigen mit Bilderbüchern. 
Nutzen Sie bei sehr langen Verzögerungen auch die Möglichkeit, mit Ihrem Kind noch einmal raus an die frische Luft zu gehen. Bei einem Spaziergang lässt es sich meist viel angenehmer warten als in dem überfüllte Wartezimmer. Melden Sie sich dafür bitte vorher bei unserer Rezeption ab.
Tipp: Essen und Trinken sollten in einer Arztpraxis aus hygienischen Gründen die Ausnahme sein.

Wir haben noch eine Bitte an Sie:
Falls Sie einen Termin nicht mehr benötigen oder nicht wahrnehmen können, bitte sagen Sie ihn bei uns ab. So können wir die Zeit dann für andere Patienten einplanen.
Vielen Dank!
Online-Termine absagen
Nachricht schreiben

Haben Sie weitere Fragen?
Kontakt aufnehmen
Kinder- und Jugendarztpraxis Falk Dahm │ Martinstraße 2, 58135 Hagen │ Telefon: 02331-409371 │ Fax: 02331-409372
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr und Montag, Dienstag & Donnerstag: 15:30 - 17:30 Uhr │ Impressum
  • Kennen Lernen
    • Das sind wir
    • Unsere Leistungen
    • Unser Leitbild
    • Unsere Praxisräume
  • Ankommen
  • Anmelden
    • Erreichbarkeit
    • Kontaktformular
    • Wartezeit verkürzen
  • Behandeln
    • Vorsorgen
    • Impfungen
  • Weitersagen
  • Notfall
✕