Vorsorgen in unserer Praxis
Die umfangreichen Vorsorgeuntersuchungen dauern in der Regel zwischen 20 und 45 Minuten. Wir nehmen uns gerne diese Zeit für Sie - bitte haben Sie daher auch Verständnis, dass dieser Zeitbedarf rechtzeitig eingeplant werden muss. Übersicht aller Vorsorgeuntersuchungen unserer Praxis:
Weitere Informationen zu diesen Vorsorgeuntersuchungen finden Sie im unteren Teil dieser Seite.
Vorbereitung auf den Vorsorgetermin
Was zu einer Vorsorgeuntersuchung mitzubringen ist, finden Sie in den folgenden Abschnitten. Besonders möchten wir an dieser Stelle nochmal auf die Fragebögen hinweisen. Diese Fragebögen wurden von erfahren Kollegen unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten entwickelt und der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte hat sie als wertvolle Ergänzung zu den Untersuchungen empfohlen. Die darin gemachten Angaben helfen uns, Ihr Kind auch in jenen Bereichen richtig einschätzen zu können, die allein durch die Untersuchung in der Praxis nicht sicher beurteilt werden können. Klären möchten wir:
Wir geben Ihnen die Möglichkeit, sich den zur Vorsorge passenden Fragebogen schon jetzt herunterzuladen und ihn in Ruhe zu hause auszufüllen. Bitte bringen Sie diesen dann ausgedruckt mit - natürlich können Sie gerne zusätzliche Fragen, Sorgen oder Nöte auf dem Blatt vermerken. Vorsorgeuntersuchungen für Babys und Kleinkinder
U2 (3.-10. Lebenstag)
U3 (4.-5. Lebenswoche)
U4 (3.-4. Lebensmonat)
U5 (6.-7. Lebensmonat)
U6 (10. bis 12. Lebensmonat)
Vorsorgeuntersuchungen für Kleinkinder
U7 (21. -24. Lebensmonat)
U7a (34.-36. Lebensmonat)
U8 (46.-48. Lebensmonat)
U9 (60.-64. Lebensmonat)
Vorsorgeuntersuchungen für Schulkinder
U10 (7 bis 8 Jahre)
Diese Vorsorge wird noch nicht von allen Krankenkassen übernommen.
U11 (9 bis 10 Jahre)
Diese Vorsorge wird noch nicht von allen Krankenkassen übernommen.
Vorsorgeuntersuchungen für Teenager
J1 (12 bis 14 Jahre)
J2 (16 bis 17 Jahre)
Diese Vorsorge wird noch nicht von allen Krankenkassen übernommen.
|
Nie wieder einen Vorsorgetermin verpassen
Ein Service des Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V.
© Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e.V.
Weitere Themen dieser Rubrik
|